Vorlage zur Krankengeschichte mit Beispielen

Vorlage zur Krankengeschichte
Diese Vorlage für die Krankengeschichte ist KI-gestützt, um Allgemeinärzten dabei zu helfen, wichtige Aspekte der bisherigen Krankengeschichte (PMH) des Patienten zu dokumentieren und so qualitativ hochwertige Behandlungspläne und eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Mit Heidi, der KI-Arzt für alle Kliniker, können Sie sofort Krankengeschichten erstellen, die:
- Erfassen Sie wichtige Patienteninformationen wie Krankengeschichte, Medikamente, Allergien und Sozialgeschichte, um ein vollständiges Gesundheitsprofil zu erstellen.
- Identifizieren Sie Muster und potenzielle Gesundheitsrisiken, indem Sie die Familienanamnese, chronische Erkrankungen und frühere Behandlungen analysieren.
- Beurteilen Sie die Symptome, die aktuellen Medikamente und die Lebensstilfaktoren des Patienten, um eine genaue Diagnose und eine effektive Behandlungsplanung zu unterstützen.

Was ist eine Vorlage für eine Krankengeschichte?
Eine Vorlage für ein Anamneseformular ist ein strukturiertes Dokument, das zur Aufzeichnung der Gesundheitsinformationen eines Patienten verwendet wird, einschließlich Anamnese, Medikamenten, Allergien und Symptomen. Gesundheitsdienstleister verwenden sie, um wichtige Informationen zur Unterstützung von Diagnose und Behandlung zu sammeln und zu organisieren.
Vorlagen für die Anamnese sind für eine konsistente und gründliche Dokumentation unerlässlich. Sie helfen den Behandlungsteams dabei, Muster, Risikofaktoren und Grunderkrankungen zu identifizieren, um ein vollständiges Gesundheitsprofil des Patienten zu erstellen.
In diesem Artikel besprechen wir die wichtigsten Elemente einer effektiven Vorlage für die Krankengeschichte, wie Sie Vorlagen für die Krankengeschichte an verschiedene Gesundheitseinrichtungen anpassen und vor allem anpassbare und KI-kompatible Vorlagen für Ihre Krankengeschichte teilen, die Sie für Ihre Arztpraxis verwenden können.
Die wichtigsten Elemente einer effektiven Vorlage für die Krankengeschichte
Damit eine Vorlage für die Krankengeschichte Bewertungen und Behandlungspläne unterstützt, muss sie die richtige Art und Menge an Informationen enthalten. Im Folgenden finden Sie wichtige Informationen, die Sie angeben müssen, um sicherzustellen, dass Ihre Vorlage für die Krankengeschichte effektiv ist:
1. Grundlegende Patienteninformationen
Geben Sie ihren vollständigen gesetzlichen Namen, Geburtsdatum, Geschlecht, persönliche Kontaktinformationen, Notfallkontaktdaten (Name, Beziehung, Telefonnummer) und gegebenenfalls ihre Krankenversicherungsdaten an. Genaue Informationen sind für eine schnelle Identifizierung und Nachverfolgung von entscheidender Bedeutung.
2. Hauptbeschwerde (Grund für den Besuch)
Beschreiben Sie in einem Abschnitt den Hauptgrund des Patienten, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Fügen Sie Felder für das Datum des Auftretens der Symptome, eine Beschreibung der Symptome, z. B. Schmerzstärke und Häufigkeit, hinzu und fügen Sie Hinweise hinzu, was den Zustand verbessert oder verschlechtert. Dies sollte einen angemessenen Kontext für die restlichen Informationen auf der Vorlage bieten und zu einer schnelleren und genaueren Diagnose beitragen.
3. Frühere Krankengeschichte (PMH)
In diesem Abschnitt werden die früheren Krankheiten und chronischen Erkrankungen des Patienten aufgeführt, z. B. Diabetes, Bluthochdruck, die Operationsgeschichte (Datum und Art der Operation) sowie eine Vorgeschichte von Krankenhausaufenthalten und früheren Behandlungen. Die Aufzeichnung dieser Informationen ist für die Identifizierung der zugrunde liegenden Gesundheitsrisiken unerlässlich.
4. Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und Allergien
Dies umfasst die aktuellen Medikamente (Name, Dosierung, Häufigkeit) des Patienten, Nahrungsergänzungsmittel und abgebrochene Medikamente sowie die Gründe für die Beendigung der Behandlung. Darin enthalten sind die Arzneimittel-, Nahrungsmittel- und Umweltallergien des Patienten sowie die Schwere seiner Reaktionen.
Diese Informationen helfen den Pflegeteams, Arzneimittelwechselwirkungen, Verschreibungskonflikte und potenziell gefährliche medizinische Fehler zu vermeiden.
5. Familienanamnese
In diesem Teil werden die wichtigsten Gesundheitsprobleme in der unmittelbaren Familie des Patienten beschrieben, z. B. Herzerkrankungen, Krebs, psychische Probleme sowie Erbkrankheiten wie Diabetes und genetische Störungen. Die Dokumentation der Familienanamnese des Patienten kann dazu beitragen, genetische Risiken zu erkennen und als Grundlage für Präventionsmaßnahmen zu dienen.
6. Sozialgeschichte
In diesem Abschnitt werden Lebensstilfaktoren wie Rauchen, Alkoholkonsum und Freizeitdrogenkonsum sowie Bewegungsgewohnheiten und Ernährung beschrieben. Darüber hinaus werden darin Einzelheiten zum Berufs- und Lebensumfeld des Patienten dokumentiert. Diese sozialen Faktoren beeinflussen die Gesundheitsergebnisse und die Wirksamkeit von Behandlungsplänen.
7. Geschichte der psychischen Gesundheit
Dokumentieren Sie gegebenenfalls psychiatrische Diagnosen, z. B. Depressionen, Angstzustände, zusammen mit der Therapieanamnese, aktuellen Medikamenten zur psychischen Gesundheit, dem Stressniveau und den Bewältigungsmechanismen. Es ist wichtig, die psychische Gesundheit in die Gesamtversorgung zu integrieren, da Stress, Angst und Depression das Immunsystem schwächen und die Fähigkeit des Patienten beeinträchtigen können, den Behandlungsplan einzuhalten.
8. Andere Anbieter und Spezialisten
Fügen Sie eine Liste der aktuellen Gesundheitsdienstleister und Spezialisten bei, die an der laufenden Untersuchung und Behandlung des Patienten beteiligt sind, sowie das Datum ihres letzten Besuchs und die Gründe für Nachuntersuchungen. Die Dokumentation dieser Informationen hilft bei der Koordination zwischen den Behandlungsteams und verhindert Behandlungskonflikte.
So passen Sie eine Vorlage für die Krankengeschichte an verschiedene Gesundheitseinstellungen an
Während allgemeine druckbare Vorlagen für Anamneseformulare in den meisten Fällen einwandfrei funktionieren, ist es besser, die Vorlagen für Anamneseformulare je nach Gesundheitsumgebung anzupassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die gesammelten Informationen für jeden spezifischen Anwendungsfall relevant, effizient und umsetzbar sind.
Im Folgenden finden Sie spezifische Anpassungen, die Sie an Vorlagen für Anamnese vornehmen können, die auf bestimmten Gesundheitseinstellungen basieren:
Primäre Versorgung
Grundversorger benötigen eine komplette Anamnese so können sie den Gesundheitszustand des Patienten im Laufe der Zeit überwachen und frühe Anzeichen chronischer Probleme erkennen. Eine Vorlage für die Anamnese für die Grundversorgung muss einen umfassenden Überblick über den Gesundheitszustand enthalten, um effektiv eine Grundlage für die laufende und zukünftige Versorgung zu schaffen. Schließen Sie umfassende Felder für Folgendes ein:
- Frühere Krankengeschichte und chronische Erkrankungen.
- Familienanamnese und genetische Risiken.
- Lebensstil und Sozialgeschichte z. B. Rauchen, Alkoholkonsum, Ernährung usw.
Fachärztliche Betreuung
Im Gegensatz zu Grundversorgern benötigen Fachärzte gezieltere Informationen um den Zustand des Patienten genau zu beurteilen und die Verschreibung überflüssiger oder irrelevanter Tests zu vermeiden. Vorlagen für die persönliche Krankengeschichte für diesen Anwendungsfall müssen auf die Erfassung detaillierter und krankheitsspezifischer Informationen zugeschnitten sein, wie z. B.:
- Hauptbeschwerde und Krankheitsgeschichte (HPI).
- Überprüfung der Systeme (ROS), die sich auf das jeweilige Körpersystem konzentrieren, z. B. Herz-Kreislauf, Bewegungsapparat usw.
- Aktuelle Medikamente zur Identifizierung potenzieller Arzneimittelwechselwirkungen.
- Mögliche diagnostische Tests und fachärztliche Bewertungen.
Notfallversorgung
Die Einstellungen in der Notaufnahme erfordern den sofortigen Zugriff auf die wichtigsten Informationen, damit Ärzte schnelle, lebensrettende Entscheidungen treffen können. Das Ziel besteht darin, den Patienten schnell zu untersuchen und zu stabilisieren. Daher sollten Vorlagen für die Anamnese für die Notfallversorgung Folgendes beinhalten:
- Hauptbeschwerde und Auftreten von Symptomen.
- Allergien und Medikamentenanamnese (zur Vermeidung von Nebenwirkungen).
- Aktuelle Medikamente und bestehende Gesundheitszustände.
- Notfallkontakte und Versicherungsdetails.
Beispiel für eine Vorlage für eine Krankengeschichte
Hier ist eine kostenlose Beispiel für eine Vorlage für eine Krankengeschichte im PDF-Format und Google Doc-Formular.

PDF herunterladen | Google Doc kopieren
Das Erstellen und Anpassen von Vorlagen für Anamneseformulare ist für die Verwaltung komplexer Patientendaten von entscheidender Bedeutung. Leider kann es auch zeitaufwändig und fehleranfällig sein, wenn es manuell durchgeführt wird. Zum Glück können medizinische Schreiber mit künstlicher Intelligenz diesen Prozess jetzt vereinfachen, indem sie die Dateneingabe automatisieren, die Genauigkeit sicherstellen und die Patientenakten in Echtzeit aktualisieren.
In nur 3 Monaten nach der Implementierung Heidi, Nähren Sie die Ernährung für die ganze Familie 6.064 Minuten eingespart bei der Dokumentationszeit, wodurch der Verwaltungsaufwand von 28 Klinikärzten reduziert und die Behandlungsqualität und das allgemeine Patientenerlebnis auf breiter Front erheblich verbessert wurden.
Füllen Sie mit Heidi ganz einfach Vorlagen zur Krankengeschichte aus
Heidi ist unsere hochmoderne medizinische KI-Schreiber, die speziell dafür entwickelt wurde, Gesundheitsdienstleistern dabei zu helfen, Vorlagen für Krankengeschichten in Echtzeit auszufüllen. Drücken Sie mit der Erlaubnis Ihres Patienten einfach auf Aufnahme und lassen Sie Heidi dabei arbeiten!
So hilft Ihnen Heidi bei der Vervollständigung Ihrer HPI-Dokumentation:
- Transkribieren — Öffne Heidi auf deinem Computer oder Mobilgerät und drücke Start, damit Heidi dein Gespräch im Hintergrund aufzeichnen kann. Informationen, die Sie nicht verbalisieren möchten, können Sie unter Kontextnotizen eingeben, um sie später zu berücksichtigen.
- Personalisieren — Wählen Sie nach der Sitzung einfach Ihre bevorzugte Vorlage für die Krankengeschichte aus und sehen Sie zu, wie Heidi die Details Ihrer Konversation und die Kontextnotizen perfekt im entsprechenden Format transkribiert!
- Transformieren — Nachdem Sie Ihre ausgefüllten Vorlagen für die Krankengeschichte generiert haben, können Sie Heidi bitten, zusätzliche Unterlagen vorzulegen, darunter SOAP-Hinweise nach Bedarf.
Heidi hält sich an die landesspezifischen Vorschriften und gewährleistet die Datenlokalisierung für Kunden in Australien, Kanada, den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich und darüber hinaus. Lesen Sie mehr über unsere Einhaltung hier.
Kostenlose anpassbare Vorlagen für die Krankengeschichte
Vorlage für ein Formular zur Aktualisierung der Krankengeschichte
Diese Vorlage soll Notfallmedizinern helfen, erste Patientenbeurteilungen in der Notaufnahme zu dokumentieren. Sie enthält unter anderem Abschnitte zur Hauptbeschwerde, zur Krankengeschichte, zu Medikamenten, Allergien, zur Krankheitsgeschichte (HPI) und zur Überprüfung der Systeme (ROS).
Vorlage für ein Diagramm zur Krankengeschichte
Diese Vorlage unterstützt Allgemeinmediziner bei der Erfassung detaillierter Krankengeschichten und Untersuchungsergebnisse. Sie enthält Abschnitte zu aktuellen Themen, zur Krankengeschichte, zu Medikamenten, zur Sozialgeschichte und zu Allergien.
Vorlage für ein Diagramm zur Familienanamnese
Diese Vorlage wurde für Fachärzte für Familienmedizin entwickelt, um umfassende Patientenbesuche zu dokumentieren. Sie enthält Abschnitte zu subjektiven Symptomen, zur Krankengeschichte, zur Systemübersicht (ROS), zu objektiven Befunden sowie zu Beurteilungs- und Behandlungsplänen.
Häufig gestellte Fragen Vorlagen zur Krankengeschichte
Wie formatiere ich eine Vorlage für eine Familienanamnese?
Erstellen Sie zunächst klar definierte Abschnitte für jedes Schlüsselelement. Fügen Sie Felder für die grundlegenden Informationen des Patienten (Name, Geburtsdatum, Kontaktdaten) hinzu und fügen Sie anschließend eine Liste der Erkrankungen in der unmittelbaren Familie hinzu (Herzerkrankungen, Diabetes, psychische Probleme). Fügen Sie weitere Hinweise hinzu, um relevante Daten zu generischen Risiken und Lebensstilfaktoren zu erfassen, die sich auf die Gesundheitsergebnisse auswirken könnten.
Kann ich mit Heidi meine eigene Vorlage für die Krankengeschichte erstellen?
Unbedingt! Wir haben Heidi so konzipiert, dass es äußerst intuitiv ist, sodass Sie Ihre Vorlagen für Ihre Krankengeschichte ganz einfach erstellen und nach Bedarf anpassen können. Rezension unser Führer zur Anpassung der Notizen und zur Dokumentenverwaltung, um loszulegen.
Wie schreibe ich effektivere Anamneseberichte?
Konzentrieren Sie sich auf Klarheit, Kürze und Spezifität, um Anamneseberichte effektiver zu verfassen. Verwenden Sie so weit wie möglich Aufzählungszeichen oder kurze Sätze, um eine maximale Lesbarkeit und Referenz zu gewährleisten. Stellen Sie abschließend die Richtigkeit sicher, indem Sie die Notizen regelmäßig überprüfen und aktualisieren. Mit dem medizinischen KI-Schreiber von Heidi Health können Sie all diese bewährten Verfahren automatisieren.
Sag Hallo zu deinem
KI-Bewohner.
Es ist wie du, aber weniger wunderschön.
Versuche es mit Heidi - es ist kostenlos.webp)
Know more. Feel clever.
No-nonsense goodies about the latest in MedTech from your friends at Heidi.
Meet your AI resident.
It’s like you, but less gorgeous.