Case Studies
Kundengeschichten

Dr. Olga Lavalle: Von 30 Jahren Tippen bis zum Umfallen zur neuen Freiheit als Ärztin

Kundengeschichten

Heidi
Editorial Team
Lesedauer: 5 Minuten
07.04.2025

Dr. Olga Lavalle

Geschäftsführerin & klinische Psychologin
EINRICHTUNG
Private Gruppenpraxis
GRÖßE DER EINRICHTUNG
STANDORT
Australien
HEIDI PLAN
OFT GENUTZTE VORLAGEN
No items found.
Schauen Sie Ihren Patient:innen wieder in die Augen
Mit Ihrem KI-Dokumentationsassistenten
Jetzt Heidi testen
Restore eye contact with your patients.
It’s like your very own junior resident
Try Heidi it’s Free

{{blue-wrap-two}}

Hintergrund

Dr. Olga Lavalle hat über 30 Jahren Erfahrung in der klinischen Psychologie und leitet eine etablierte private Gruppenpraxis. Ihre Praxis leistet hochwertige medizinische Versorgung für verschiedene Patient:innen, sowie Training und Supervision für Studierende und Psycholog:innen in Ausbildung.

Herausforderung

Nach drei Jahrzehnten in der klinischen Psychologie war Dr. Lavalle mit ihrer medizinischen Dokumentation irgendwann an einem Wendepunkt angelangt. Trotz ihrer umfangreichen Erfahrung und erfolgreichen Praxis forderte der ständige Druck, sich über alles und jeden Notizen zu machen, seinen Tribut.

„Um es auf den Punkt zu bringen, hatte ich einfach absolut keine Lust mehr auf das ewige Notieren“, erinnert sich Dr. Lavalle. „Es zermürbt einen. Man hat es irgendwann satt.“

Als Praxisleiterin mit Verantwortung für mehrere Fachpersonen und Studierende musste eine Lösung her, die nicht nur die Dokumentation verschlanken, sondern auch einen neuen Standard für die moderne psychologische Praxis setzen würde.

Lösung

Bei der Prüfung verschiedener KI-Lösungen entdeckte Dr. Lavalle Heidi, damals noch in der frühen Entwicklungsphase. Ihre technische Bewertung war gründlich und praktisch:

„Andere KI-Systeme, die ich mir angeschaut habe, passten einfach nicht zu mir“, erklärt sie. „Heidi entwickelte sich so, dass nicht nur die Allgemeinmedizin davon profitieren konnte, sondern auch die klinische Psychologie. Als ich Feedback gab, hörten sie mir zu – deshalb bin ich bei Heidi geblieben.“

Entscheidender Punkt für die Wahl von Heidi:

  • Überragende Spracherkennung ohne spezielle Ausrüstung
  • Praxisspezifische Fähigkeiten für die Psychologie
  • Reaktionsschnelles Entwicklungsteam, das Feedback einbezieht
  • Nahtlose Integration mit den australischen Datenschutzprinzipien
  • Erkennen mehrerer Sprecher:innen in Teambesprechungen

{{Blue-Wrap}}

„Sogar meinen Medizin-Masterstudierenden an der Universität zeige ich in der Vorlesung, wie man mit Heidi KI-Notizen macht“, erzählt sie.  „Die Universität unterstützt diese Innovation voll und ganz und erkennt sie als Teil der klinischen Praxis an.“

Profi-Tipp von Dr. Lavalle: „Bei Teambesprechungen lasse ich alle nacheinander ein Mal ihren Namen sagen. So erkennt Heidi besser, wer was sagt.“

Auswirkungen

In der Zeit seit der Einführung hat sich die Praxis von Dr. Lavalle auf vielfältige Weise verändert.

Mehr freie Zeit und Energie

  • Ungefähr 2 Stunden weniger Dokumentationsaufwand täglich
  • Kein Dokumentationsdruck am Ende des Arbeitstages mehr
  • Flexible Ergänzung von Notizen ohne Kompromisse bei der Genauigkeit

Höhere medizinische Qualität

„Der Assistent ermöglicht einem tatsächlich, die Sitzung objektiver zu betrachten“, bemerkt Dr. Lavalle. „Man kann ein Gefühl für die Sitzung entwickeln und in Ruhe einen Behandlungsplan ausarbeiten, wenn man sie mit etwas Abstand betrachtet – anstatt zu stark an den eigenen Notizen zu kleben.“

Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:

  • Objektivere klinische Perspektive
  • Verbesserte Behandlungsplanung
  • Bessere Erfassung von Nuancen während der Konsultation
  • Transkripte können auf im Gespräch verpasste Details geprüft werden

Revolution der Arzt-Patient-Beziehung

„Die Klient:innen haben sich alle damit einverstanden erklärt, dass ich Heidi benutze“, berichtet Dr. Lavalle. „Ich bekomme oft die Rückmeldung, wie gut sie es finden, dass ich mir während der Sitzung keine Notizen mehr machen muss. Es hat die therapeutische Beziehung wirklich verändert.“

Mehr Effizienz im Team

  • Optimierte Dokumentation von Teambesprechungen
  • Bessere Zusammenarbeit mit dem Verwaltungspersonal
  • Mehr Kapazitäten für die Supervision
  • Bessere Lernumgebung für Studierende

Wie geht's weiter?

Dr. Lavalle denkt weiterhin über neue Anwendungsmöglichkeiten von Heidi in ihrer Praxis nach. Besonders interessant ist für sie:

  • Spezielle Anforderungen an die Dokumentation (z. B. bei Unterlagen für Berufsunfähigkeitsversicherungen)
  • Bessere Rahmenbedingungen für die Supervision
  • Erweiterte Vorlagen für klinische Interviews
  • Ansätze zur Integration in die Fallformulierung

{{Kundenzitat}}

Als wegweisende Anwenderin und Erstellerin vieler Vorlagen betrachtet Dr. Lavalle KI als Zukunft der medizinischen Dokumentation im Bereich der Verhaltensgesundheit. Ihre Vorlagen gehören heute zu den am häufigsten verwendeten in der Heidi-Community und tragen dazu bei, die Zukunft der psychologischen Praxisdokumentation mitzugestalten.

Möchten Sie Ihre Praxis wie Dr. Lavalle verändern? Entdecken Sie, wie Heidi Health Ihre medizinische Dokumentation revolutionieren und Ihre therapeutischen Beziehungen stärken kann.

{{cta}}

„Manchmal ist Heidi so gut, dass es fast so ist, als würde jemand in meinem Büro sitzen. Alles kommt raus und die Ergebnisse sind wirklich gut.“
Dr. Olga Lavalle
Geschäftsführerin und klinische Psychologin
Der KI-Assistent für Ihre Dokumentation
Papierkram? Erledigt Heidi.
Jetzt Heidi testen
Hieid team with logo on it
Die Umsetzungsstrategie von Dr. Lavalle

Dr. Lavalle entwickelte eine umfassende Strategie zur Implementierung des KI-Dokumentationsassistenten von Heidi, der mittlerweile in der gesamten Praxis genutzt wird:

  • Klinische Bewertungen und Fallformulierungen
  • Reguläre Dokumentation der Klientengespräche
  • Protokolle der Teamsitzungen
  • Klinische Supervision
  • Briefe an überweisende Ärzte
  • Behandlungsplanung und Überprüfung
Dann testen Sie Heidi jetzt kostenfrei
Dr. Olga Lavalle + Heidi auf einen Blick

„Manchmal ist Heidi so gut, dass es fast so ist, als würde jemand in meinem Büro sitzen. Alles kommt raus und die Ergebnisse sind wirklich gut.“ – Dr. Olga Lavalle

Wichtigste Verbesserungen:

  • Ungefähr 2 Stunden weniger Dokumentationsaufwand täglich
  • Kein Dokumentationsdruck am Ende des Arbeitstages mehr
  • Objektive klinische Perspektive für die Behandlungsplanung
  • Mehr Teameffizienz und Kapazitäten für die Supervision
  • Verbesserte therapeutische Beziehungen durch weniger Notizen während der Sitzungen und zufriedenere Klient:innen

Erkennen Sie sich hier wieder?

  • Sie fühlen sich durch die Last der medizinischen Dokumentation erschöpft
  • Nuancierte Sitzungsdetails genau zu erfassen, fällt Ihnen schwer
  • Es ist schwierig, ein Gleichgewicht zwischen der Klientenbetreuung und dem Praxismanagement herzustellen
  • Sie möchten Ihre Praxis modernisieren und Arbeitsabläufe verschlanken
Dann testen Sie Heidi kostenfrei!
Restore eye contact with your patients.
It’s like your very own junior resident
Try Heidi it’s Free

Questions & answers

Everything you need to know about Heidi.

Speak to Heidi team
No items found.

Der KI-Assistent für Ihre Dokumentation

Papierkram? Erledigt Heidi.

Probieren Sie Heidi aus– komplett kostenfrei
Try Heidi background

Immer einen Schritt voraus.

Bleiben Sie bestens informiert und holen sich die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik von Ihren Freunden bei Heidi direkt ins Postfach.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie können sich jederzeit unbesorgt wieder abmelden. Datenschutzrichtlinie
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Lernen Sie Ihren neuen KI-Assistenten kennen

Erledigt Ihren Papierkram. Ganz nach Ihren Vorstellungen.

Heidi jetzt testen