Case Studies
Kundengeschichten

Wie SANA Physiotherapy mit KI-gestützter Dokumentation jede Woche 4–5 Stunden spart

Kundengeschichten

Heidi
Editorial Team
Lesedauer: 5 Minuten
22.04.2025

Shanan Nelson

Direktor und leitender Physiotherapeut
EINRICHTUNG
SANA Phystiotherapy
GRÖßE DER EINRICHTUNG
5 medizinische Fachkräfte
STANDORT
Sunshine Coast, Australien
HEIDI PLAN
Premium Plus
OFT GENUTZTE VORLAGEN
No items found.
Schauen Sie Ihren Patient:innen wieder in die Augen
Mit Ihrem KI-Dokumentationsassistenten
Jetzt Heidi testen
Restore eye contact with your patients.
It’s like your very own junior resident
Try Heidi it’s Free

{{Blue-Wrap}}

Hintergrund

SANA Physiotherapy unter der Leitung von Shanan Nelson ist eine wachsende Physiotherapie-Praxis an der Sunshine Coast in Australien. Die von Herrn Nelson gegründete Klinik betreut ein breites Spektrum von Patient:innen und legt den Schwerpunkt insbesondere optimale Behandlungsergebnisse durch personalisierte, evidenzbasierte Behandlung. Herr Nelsons leidenschaftlicher Einsatz für seine Patient:innen sowie sein Engagement für Effizienz bestimmen sowohl die medizinische Arbeit als auch den unternehmerischen Stil der Praxis.

Herausforderungen

Der vielbeschäftigte Praxisinhaber und Physiotherapeut wollte sowohl seine Patient:innen gut versorgen, als auch sein wachsendes Unternehmen bestmöglich führen. Die medizinischen Verantwortlichkeiten mit administrativen Aufgaben in Einklang zu bringen, drohte ihn jedoch langsam zu überwältigen. Trotz seiner Bemühungen, Prozesse effizienter zu gestalten, blieben Ineffizienzen in der Dokumentation und der Patientenkommunikation eine riesige Herausforderung.

Zeitaufwändige Dokumentation

{{customer-quote-two}}

Herr Nelsons Tagesablauf bestand darin, 12–14 Patient:innen zu behandeln und danach noch stundenlang an der Dokumentation zu sitzen. Obwohl er sich nach Kräften um ein effektives Zeitmanagement bemühte, kostete ihn die Arbeit an der vorgeschriebenen Patientendokumentation nach Feierabend viel Energie und wirkte sich negativ auf seine Work-Life-Balance aus.

Briefe als Zeiträuber Nr. 1

„Früher gingen Briefe oft im allgemeinen Durcheinander verloren; der Versand dauerte über eine Woche und verzögerte die Kommunikation mit den Hausärzt:innen.“

Vor der Einführung von Heidi kämpfte das Praxisteam mit beträchtlichen Verzögerungen beim Erstellen und Versenden von Briefen an Hausärzt:innen. Das führte manchmal dazu, dass die Kommunikation zu spät stattfand oder gar komplett verpasst wurde, was die Beziehungen zu den überweisenden Ärzt:innen erheblich trübte.

Bewahrung der Patientenbindung

„Ich wollte unbedingt ein hohes Serviceniveau bieten, fand es aber schwierig, die in die Behandlungspläne investierte Zeit und Mühe zu belegen. Meine Patient:innen sollten sich wirklich gehört und gesehen fühlen und nicht wie eine Nummer im System.“

Obwohl Herr Nelson immer viel Wert auf hochwertige Behandlungen legte, fiel es ihm aus zeitlichen und Kapazitätsgründen schwer,  seinen eigenen Anspruch an eine hervorragende Versorgung zu erfüllen. Er suchte nach Wegen, wie seine Patient:innen sich auch über die rein medizinische Behandlung hinaus gesehen und gut versorgt fühlen konnten.

Er spielte mit verschiedenen Lösungen für dieses Problem herum und musste feststellen, dass die von ihm getesteten KI-Tools zum Aufzeichnen von Notizen entweder nur langsam verbessert wurden oder die spezifischen Anforderungen seines Unternehmens nicht erfüllten.

{{cta}}

{{blue-wrap-two}}

Lösung

Nach dem Besuch einer Konferenz, auf der er mehr über das Potenzial KI-gestützter Dokumentation erfuhr, stieß Herr Nelson auf Heidi. Das Versprechen schlankerer Verwaltungsprozesse faszinierte ihn und er begann er mit einer Testphase. Es galt herauszufinden, ob Heidi sich gut in seine geschäftige Praxis integrieren ließe.

„Was mir sehr gut gefallen hat, war der viele Input vonseiten des Heidi-Teams. Und wie der Assistent sich schließlich in unser Unternehmen einfügte, war bahnbrechend.“

Das KI-gestützte Dokumentationssystem von Heidi integrierte sich nahtlos in den Arbeitsablauf der Praxis. Heidi unterstützte mit automatischer Erfassung von Notizen, Patientenzusammenfassungen und der blitzschnellen Erstellung von Briefen an Hausärzt:innen. Dadurch sparte Herr Nelson jede Woche viele Stunden ein und konnte die eigene körperliche Belastung durch wiederholtes Tippen reduzieren.

Worauf man bei SANA Physiotherapy nicht mehr verzichten möchte:

  • Notizen auf Basis von Vorlagen: Notizen anhand einer vordefinierten Vorlage erstellen lassen, ganz nach den individuellen Anforderungen der Praxis
  • „Frag Heidi“ nach patientenspezifischen Details: Relevante Patienteninformationen abrufen, um die Beziehung zu Patient:innen zu pflegen
  • Erstellung von Briefen in Echtzeit: Briefe und Patientenberichte ohne Verzögerungen erstellen und versenden

Auswirkungen

Die Integration von Heidi in den Arbeitsablauf von SANA Physiotherapy hatte tiefgreifende Auswirkungen sowohl auf das persönliche Wohlbefinden von Herrn Nelson als auch auf die Effizienz seiner Praxis. Dank des KI-gestützten Dokumentationssystems konnte er mehr Zeit damit verbringen, sich auf seine Patient:innen und das Tagesgeschäft zu konzentrieren, anstatt sich in administrativer Arbeit zu verzetteln.


„Ich spare mindestens 4 bis 5 Stunden pro Woche ... und das mit nur drei Praxistagen. Für den Detailgrad, den ich dank Heidi bekomme, bräuchte ich manuell normalerweise weitere 6 bis 7 Stunden.“

Wichtigste Verbesserungen:

  • Zeitersparnis: Reduzierung der Dokumentationszeit um 4 bis 5 Stunden pro Woche, sodass mehr Zeit für die Patientenbehandlung und unternehmerische Aufgaben bleibt
  • Höhere Effizienz: Patientennotizen und Hausarztbriefe werden innerhalb von Minuten statt Stunden oder Tagen erstellt und versendet
  • Bessere Patientenbindung: Durch die personalisierten Patientenzusammenfassungen fühlen Patient:innen sich gehört und gesehen, was das Vertrauen stärkt
  • Verbesserte Gesundheit: Die geringere Belastung durch das Tippen hat Herrn Nelsons Verletzungsrisiko verringert (der aufgrund der administrativen Belastung zuvor an einem Tennisarm litt)

Zeitaufwändige Dokumentation? Schnee von gestern

„Jetzt kann ich Patientenzusammenfassungen innerhalb weniger Minuten nach der Sitzung versenden. Früher musste ich nach Hause gehen und bis spät in die Nacht arbeiten, um doe Dokumentation fertigzustellen.“

Bessere Beziehungen zu medizinischen Partnern

„Innerhalb weniger Minuten nach einer ersten Konsultation wird der Brief an die Hausarztpraxis inklusive Patientenzusammenfassung und Einzelheiten zur Nachsorge erstellt und versendet. Das macht nicht nur unseren Workflow effizienter, sondern stärkt auch unsere Beziehungen zu den Hausärzt:innen.“

Dank der schnellen und genauen Dokumentation mit Heidi kann Herr Nelson einen höheren Standard an Professionalität einhalten und garantieren, dass die überweisenden Ärzt:innen stets zeitnah auf dem Laufenden gehalten werden. Dadurch konnten Patient:innen schneller überwiesen und teils auch ganz neue Überweisungen entgegengenommen werden.

Volles Engagement für die Patient:innen

„Unsere Patient:innen lieben die persönliche Note in den Berichten und ich kann mich schnell wieder an kleine Details wie ein Haustier oder den Jobwechsel eines Familienmitglieds erinnern und so die Beziehung stärken.“

Angenehme Überraschung

„Was ich nicht erwartet hatte, ist gezielte Unterstützung durch Heidi mit spezifischen Patientendetails. Das ist für mich ein echter Gamechanger, besonders an vollen Tagen, wenn ich viele Patient:innen behandle.“

Wie geht's weiter?

Dank des reduzierten Verwaltungsaufwands durch Heidi kann sich Herr Nelson jetzt darauf konzentrieren, seine Praxis auszubauen und die Patientenerfahrung weiter zu verbessern. Mit der eingesparten Zeit konnten die Behandlungspläne verfeinert und neue unternehmerische Perspektiven ausgelotet werden.

{{Kundenzitat}}

Herr Nelson ist begeistert von der Zukunft der KI in der Physiotherapie und sieht viel Potenzial, deren Rolle auf die Diagnose und Behandlung auszuweiten. Er betrachtet Heidi als Teil der nächsten Innovationsphase, die medizinischen Fachkräften wieder mehr Konzentration auf die Patientenversorgung ermöglichen wird – und weniger Verwaltungsaufwand.

„Ohne Heidi würde ich immer noch Stunden mit Unterlagen und Briefen zubringen und mich ausgebrannt fühlen. Heidi hat das komplett geändert.“
Shanan Nelson
Direktor und leitender Physiotherapeut
„Ich musste jeden Tag 12 bis 13 Stunden durcharbeiten … Ich hatte immer noch sieben oder acht Patient:innen zu dokumentieren, wenn ich nach Hause kam. Es war anstrengend.“
Shanan Nelson
Direktor und leitender Physiotherapeut
Der KI-Assistent für Ihre Dokumentation
Papierkram? Erledigt Heidi.
Jetzt Heidi testen
Hieid team with logo on it
SANA Physiotherapy + Heidi auf einen Blick

„Heidi hat die Art und Weise unserer Dokumentation völlig verändert. Ich spare jede Woche mehrere Stunden und kann mich so intensiver auf meine Patient:innen und das Wachstum meiner Praxis konzentrieren.“ – Shanan Nelson, Inhaber und Physiotherapeut

Wichtigste Verbesserungen:

  • Einsparung von 4 bis 5 Stunden pro Woche bei Unterlagen und Briefen
  • Bessere Beziehung zu Patient:innen dank personalisierter Zusammenfassungen
  • Verbessertes Verhältnis zu überweisenden Ärzt:innen durch zeitnahes Versenden von Briefen
  • Weniger körperliche Belastung und Verletzungsgefahr durch übermäßiges Tippen

Erkennen Sie sich hier wieder?

  • Der überwältigende Verwaltungsaufwand beeinträchtigt die Versorgung Ihrer Patient:innen
  • Die zeitaufwändige Dokumentation bringt sie mental an ihre Grenzen
  • Die Kommunikation mit überweisenden Ärzt:innen läuft schleppend
  • Sie haben Schwierigkeiten, vertrauensvolle Beziehungen zu Ihren Patient:innen aufzubauen
Dann testen Sie Heidi jetzt kostenfrei
Restore eye contact with your patients.
It’s like your very own junior resident
Try Heidi it’s Free

Questions & answers

Everything you need to know about Heidi.

Speak to Heidi team
No items found.

Der KI-Assistent für Ihre Dokumentation

Papierkram? Erledigt Heidi.

Probieren Sie Heidi aus– komplett kostenfrei
Try Heidi background

Immer einen Schritt voraus.

Bleiben Sie bestens informiert und holen sich die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik von Ihren Freunden bei Heidi direkt ins Postfach.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie können sich jederzeit unbesorgt wieder abmelden. Datenschutzrichtlinie
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Lernen Sie Ihren neuen KI-Assistenten kennen

Erledigt Ihren Papierkram. Ganz nach Ihren Vorstellungen.

Heidi jetzt testen