Übersicht über Ihren Arbeitsbereich
Entdecken Sie die Funktionen Ihres Heidi-Arbeitsbereichs, einschließlich der Sitzungsbenennung, Sprachoptionen, der Ask Heidi-Leiste und mehr.
Layout des Heidi-Arbeitsbereichs
- Linkes Panel: Greifen Sie auf Vorlagen, Community-Ressourcen, Einstellungen und Integrationen zu.
- Mittleres Panel: Verwalten Sie Ihre Sitzungen – sehen, suchen und organisieren Sie vergangene, geplante und laufende Beratungen.
- Rechtes Panel: Erstellen, bearbeiten und schließen Sie Ihre Notizen ab.
Zentrale Funktionen des Heidi-Arbeitsbereichs
- Sitzungsbenennung: Klicken Sie oben, um Ihre Sitzung zur einfachen Referenz zu benennen.
- Anpassung: Verwenden Sie Sprachstile und die Links-/Rechts-Gehirn-Funktion, um Ihre Notizen anzupassen.
- Transkriptfenster: Überprüfen Sie, was Heidi in Echtzeit erfasst.
- Kontextabschnitt: Fügen Sie zusätzliche Details hinzu, die während der Beratung nicht besprochen wurden.
- Fragen Sie Heidi Bar: Fordern Sie Klarstellungen oder Anpassungen an.
- Erstellen-Button: Beenden Sie Ihre Sitzung und erstellen Sie eine ausgefeilte Notiz
Erstellen Sie Ihre erste Notiz
Navigieren Sie mit Zuversicht durch Heidi.
Eine Sitzung transkribieren
- Drücken Sie "Transkription starten" und Sie werden einen Timer sehen, was bedeutet, dass Heidi mit der Transkription begonnen hat.
- Verbinden Sie Ihr Mikrofon
- Kreuzen Sie das Kästchen für die Einwilligung des Patienten an
- Lassen Sie Heidi im Hintergrund transkribieren, während Sie Ihrem Patienten Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit schenken.
- Um eine Sitzung zu beenden, klicken Sie auf 'Transkription beenden' in der oberen rechten Ecke.
Verwandeln Sie Ihre Transkriptionssitzung in eine Notiz
- Sobald Sie auf „Transkribieren beenden“ geklickt haben, wählen Sie die Art der Notiz aus, die Heidi erstellen soll (z. B. SOAP oder H&P). Lassen Sie dann Heidi ihre Magie wirken und die Notiz in nur wenigen Sekunden erstellen!
- Von dort aus können Sie Ihre Notiz einfach korrigieren und bearbeiten.
💡 Tipp für Webbrowser-Nutzer
- Überprüfen Sie, dass die drei Audio-Balken (obere rechte Ecke) voll sind, um sicherzustellen, dass Ihr Mikrofon Ton aufnimmt.
💡 Tipp für alle Benutzer
- Holen Sie die Zustimmung des Patienten ein, bevor Sie mit der Transkription beginnen, und erklären Sie, dass Heidi Gespräche in Notizen und nicht in Aufnahmen umwandelt, damit Sie sich auf deren Pflege konzentrieren können.
- Sprich laut, Heidi ist wie ein intelligenter Assistent, aber sie ist völlig blind, sie erfordert, dass Sie alles sagen, was Sie dokumentiert haben möchten.